Kleingruppen-Entspannung

Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung

Autogenes Training (AT) ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosugestion basiert. 
Das heißt durch Anleitung eines Trainers erlernen wir Entspannung aus uns selbst heraus, erleben Ruhe, Schwere, Wärme und regulieren bewusst die Funktionen unserer Organe.
Anwendungsgebiete sind:

  • In der Stressreduktion
  • Vorbeugend gegen Burnout-Syndrom
  • Im Gesundheitsmanagement (in Firmen)

Jeweils in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt:
Begleitend bei psychosomatischen Erkrankungen
Begleitend bei neurotischen oder phobischen Störungen
Begleitend bei einer Krebstherapie oder anderen Erkankungen

Progressive Museklentspannung (PMR) ist ein Entspannungsverfahren bei dem willentlich tiefste Entspannung durch An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen erreicht wird.
Körperliche Unruhe oder Erregungszustände, wie Herzklopfen, Panik, Zittern oder Schwitzen, werden durch verbesserte Körperwahrnehmung auf Normal-Niveau reguliert.
Schmerzzustände und Muskelverspannungen können durch Konzentration auf bestimmte Muskelpartien verringert werden.

In Gruppen von 4 bis maximal 6 Personen werden die Methoden dieser Entspannungsverfahren erlernt, um diese im Alltag eigenständig umzusetzen.
Hier informieren & buchen